Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir (Möbel Knappstein GmbH & Co. KG) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
Gesetz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen - BGG NRW) und Barrierefreie- Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITVNRW)
Website
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.moebel-knappstein.de/.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:
Möbel Knappstein GmbH & Co. KG
Im Brauke 1, 57392 Schmallenberg
Telefon: 02972/3909-0
Mail: info@moebel-knappstein.de
Web: http://www.moebel-knappstein.de
Möbel Knappstein GmbH & Co. KG, Wuppertal HRA
18347, pers. haftend.:
Möbel Knappstein Verwaltungsges. mbH, Wuppertal HRB 11705,&nb
sp;Annegret Schulte
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Andreas Knappstein, Meike Knappstein
Steuer-Nr.: 334/5780/0274, USt-IDNr.: DE164894450
https://www.moebel-knappstein.de/kontakt/
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar.
Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website
Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website. Derzeit tun wir hierzu Folgendes:
Wir haben kürzlich eine Überprüfung der
Barrierefreiheit in den von uns eingesetzten Plugins und Themes vorgenommen und dabei einige Optimierungen
umgesetzt, um die Nutzerfreundlichkeit Ihres Onlineshops für alle Besucher weiter zu verbessern –
auch im Hinblick auf die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG).
Folgende Anpassungen wurden bereits vorgenommen:
- Optimierung der Tab-Reihenfolge für eine bessere Tastaturnavigation. So wurde zum Beispiel der Sticky- Header aus der Tabreihenfolge entfernt, solange er ausgeblendet ist, damit man nicht durch unsichtbare Elemente steuert, wenn man mit der Tastatur navigiert
- Anpassung und Ergänzung von aria-*-Attributen für Screenreader. (zum Beispie: im Footer haben wir ungültige aria-* Attribute entfernt. An einigen Stellen haben wir welche ergänzt (zum Beispiel ein [aria-label] für den Suchen-Button). Zur Einordnung: An den aria-* Attributen ist insgesamt sehr wenig passiert, da sie im Standard gut gesetzt sind und von uns selten verwendet werden
- Überarbeitung von Buttons und Links zur besseren Erkennbarkeit für Hilfstechnologien
- Kontrolle und Nachbesserung der alt-Texte bei Bildern
- Entfernung vieler doppelter IDs im HTML-Code (noch ausgenommen unserenSticky-Header)
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der
Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 17.07.2025 erstellt.Die Erklärung wurde zuletzt am 17.07.2025 überprüft.
Quelle: https://www.e-recht24.de