
Küchenformen
Küchenformen für Ihre individuelle Küche
Haben Sie große Räumlichkeiten, die bestimmte Küchenformen ermöglichen oder ist die Räumlichkeit begrenzt? Benötigen Sie viel Stauraum und eine große Arbeitsfläche oder reicht Ihnen eine kleine, feine Küche aus?
So oder so: Für jedes Raumangebot gibt es die ideale Küchenform. Alles eine Frage der guten Planung. Erfahren Sie hier die Vorzüge der verschiedenen Küchenformen und finden Sie heraus, welche Küchenform am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Die L-Küche
Die Klassiker unter den Küchenformen sind Küchen in L-Form, da sie für einige Wohnkonzepte geeignet sind. Typischerweise bestehen L-Küchen oder Eckküchen aus einem längeren und einem kürzeren Schenkel, die in einem 90°-Winkel zueinander stehen.
Die U-Küche
Im Gegensatz zu L-Küchen mit zwei Schenkeln bestehen U-Küchen aus drei aneinander angrenzenden Seiten. Durch sinnvolle Planung entsteht hier ausreichend Arbeitsfläche zum Zubereiten und Kochen und natürlich jede Menge Stauraum.
Die Küchenzeile
Die Küchenzeile oder auch Einzeiler genannt ist die erste Wahl, wenn das Platzangebot begrenzt ist oder es sich um einen schmalen, länglichen Raum handelt. Strukturiert geplant bietet auch die einzelne Küchenzeile genügend Stauraum auf kleinstem Raum.
Die Kücheninsel
Eine Küche mit Kochinsel bietet ein Maximum an Bewegungsfreiheit sowie Stauraum. Der Mittelblock ist aus praktischen Unterschränken zusammengesetzt und stellt somit Platz für Kochutensilien und Geschirr zur Verfügung.

Die L-Küche
Klassisch um die Ecke gedacht
Sowohl die Länge der Schenkel, als auch die Anzahl der Unterschränke kann flexibel geplant werden, sodass sich die klassischen L-Küchen individuell an jeden Bedarf anpassen lassen. In Kombination mit großräumigen Oberschränken entsteht viel wichtiger Stauraum. Möglich sind zwei verschiedene Einrichtungsmöglichkeiten mit einer L-Küche. Bei der einen Variante steht die Küche direkt in der Ecke und nutzt somit die vollständige Wandfläche. Bei der anderen Variante regt ein Schenkel in den Raum und kann somit als Theke dienen.
Die besonderen Vorteile einer L-Küche:
- Kurze Arbeitswege
- Ergonomisch
- Eignet sich für fast jeden Raum





Die U-Küche
Durchdachte Planung und kurze Arbeitswege
Der wichtigste Vorteil einer Küche in U-Form ist, dass die vorhandene Fläche optimal genutzt wird. Durch die großen Arbeitsflächen entsteht nicht nur ausreichend Bewegungsfreiheit bei der gemeinsamen Essenszubereitung, sondern auch Kaffeemaschine, Toaster und Brotkorb finden ihren Platz. Gleichzeitig bieten die vielen Ober- und Unterschränke eine Menge Stauraum für Kochutensilien.
Die besonderen Vorteile einer U-Küche:
- Umfangreiche Stauraummöglichkeiten
- Große Arbeitsfläche
- Ideal für Familien







Die Küchenzeile
Kompaktheit trifft auf Stil
Damals war die einfache Küchenzeile der Klassiker. Die Küche hatte die klare Aufgabe als praktischer Arbeitsplatz zu dienen und wichtige Arbeitsabläufe zu verkürzen. Diesem Anspruch werden Küchenzeilen natürlich auch heute gerecht. So geht Zubereiten, Kochen und Backen dank kurzer Wege zwischen Arbeitsfläche, Kühlschrank und Backofen schnell von der Hand.
Die besonderen Vorteile einer Küchenzeile:
- Platzsparend und ideal für kleine Räume
- Kurze Arbeitswege
- Küchenform benötigt nur eine Wand





Die Kücheninsel
Kocherlebnisse wie bei den Profis
Eine Kücheninsel ist ein absolutes Highlight und ein stylischer Eyecatcher. Was früher exklusive Restaurantküchen geschmückt hat, findet sich auch immer häufiger in Endverbraucherküchen wieder. Durch den Küchenblock entsteht eine praktische Arbeitsfläche und dient gleichzeitig als kommunikativer Treffpunkt der Familie.
Die besonderen Vorteile einer Kücheninsel:
- Eignet sich für offene Wohnräume
- Kann als Raumtrenner fungieren
- Umfangreiche Stauraummöglichkeiten
- Gemeinsames Kochen wird zum echten Vergnügen






Für Küche, Wohnlandschaft und Co.
Wohnraumberatung vom Spezialisten
Individuelle Beratung gewünscht? Kein Problem. Unsere kompetenten Einrichtungsexperten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Beratungstermin in Ihrer Lieblingsfiliale.